Für eine möglichst schnelle Bearbeitung sollte Ihr Antrag folgendes beinhalten.
Voraussetzung: Sie sind bereits Kunde der VR-Bank Ehningen-Nufringen eG
(1) Informationen zur aktuellen Sachlage des Unternehmens
- Wurden Aufträge storniert bzw. sind wegfallen?
- Müssen/Mussten Geschäfte/Standorte geschlossen werden?
- Welchen Umsatzvolumina gehen verloren?
- Sind Produktionsprozesse beeinträchtigt?
- Welche Maßnahmen wurden/werden bereits anderweitig eingeleitet?
(2) Welche Unterstützung ist aufgrund der Corona-Krise erforderlich?
- Liquiditätsunterstützung
- durch Betriebsmittelfinanzierung (Welche Höhe und Zeitraum?)
- Tilgungsaussetzungen von bestehenden Darlehen (Welcher Vertrag und Zeitraum?)
- anderes
(3) Für eine Liquiditätsunterstützung benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
- Wirtschaftliche Unterlagen zum Unternehmen, sofern bei uns noch nicht vorliegend
- Jahresabschluss (JA) oder Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) für das Jahr 2018
- Betriebswirtschaftliche Auswertung mit Summen- und Saldenliste 12/2019
- unterschriebenes Schufa-Formular der Geschäftsführer/Gesellschafter
"Schufa-Klausel zu Kreditanträgen“
- Übersicht zur Höhe des Liquiditätsbedarfes,
idealerweise mittels Liquiditätsplan (u.a. Aufstellung der Fixkosten, Fälligkeiten)
- Planungsrechnungen (Rentavorschau) für die Zeit nach der Coronakrise
- Vermögensaufstellung (Selbstauskunft)
Wichtig: Information zu beantragten weiteren Unterstützungsmaßnahmen wie Kurzarbeitergeld